Startseite
Kreativ-Ecke
Fiction Zone
Webcomics
Netz-Report
Aktionen
Rezensionen
Roman
Comic
Film
Infos
Impressum
FAQ
Startseite » Roman » HISTORIE » Der König von Haiti

HISTORIE: Der König von Haiti

Verlag: Bastei Lübbe
Ausgabe: Taschenbuch
Erschienen: 1999
ISBN: 3404142152
Bestellen bei: Amazon

Der Kampf um die karibischen Inseln hat seinen Höhepunkt erreicht. Die Hauptakteure, England und Frankreich, kämpfen auf den Meeren und unterstützen auf den Inseln Einheimische, die mal für diese oder für jene Seite kämpfen.
Wir schreiben das Jahr 1796. Kapitän seiner Majestät zur See David Winter landet wieder mit seinem Schiff Shannon im heimatlichen England. An Land warten viele Überraschungen auf den erfahrenen Seemann. Seine Frau Britta bewirtschaftet das Landgut seiner Familie erfolgreich und hat nach der gemeinsamen Tochter Christina nun auch einem Sohn das Leben geschenkt. Winters Freude währrt nicht lange, denn bald schon bekommt er ein neues Kommando zugeteilt, eines, das ihn so weit weg führt, wie lange nicht mehr. Als Kapitän einer nagelneuen Fregatte sichert er einen Konvoi in die Karibik. Verläuft die Überfahrt schon gefahrvoll und aufregend, warten in der Karibik selbst noch viel größere Abenteuer.

An der Seite seiner getreuen Freunde Gregor und Hassan schmiedet David Winter aus der neuen Mannschaft eine eingeschworene Gemeinschaft, die für ihren Kapitän durch dick und dünn geht. Mit etwas Glück, nautischem Geschick und kämpferischem Können erwirbt sich die Fregatte Ihrer Majestät Apollo bald einen gefürchteten Ruf beim Feind. Attentäter und Banditen trachten David Winter persönlich nach dem Leben.
Unter zum Teil unsagbaren Mühen gelingt es ihm, den gestellten Fallen zu entkommen. – Nicht ohne schreckliche Schmerzen davonzutragen und gute Freunde zu verlieren.

Inmitten dieses karibischen Abenteuers begegnet David Winter dem ungekrönten König von Haiti Toussant Louvertoure. Obwohl die beiden Männer Feinde sind, gewinnen sie großen Respekt voreinander. Bald entscheidet sich das Schicksal Englands in der Karibik.

Unter dem Pseudonym Frank Adam schreibt der ehemalige Universitätsprofessor Dr. Ingenkamp pralle Abenteuer, wie der interessierte Leser es von alten Erol Flynn Filmen her kennt oder von Gregory Pecks Darstellung des Admiral Hornblower. Ingenkamp, oder besser Frank Adam, hat sich eingehend mit den historischen Ereignissen beschäftigt. Seine Darstellung der technischen Gegebenheiten und der Seefahrt stimmen mit den tatsächlichen damaligen Gegebenheiten überein und geben den Abenteuern einen authentischen Charakter.
Darauf baut Frank Adam ein pralles Lesevergnügen auf. Der vorliegende Band ist bereits das siebte Abenteuer des Seemanns David Winter. Seine Laufbahn erreicht hier einen vorläufigen Höhepunkt, da er dank seiner Fähigkeiten immer mehr in das Interesse seiner Vorgesetzten und sogar des Königs rückt.

David Winter ist der perfekte Kapitän, kaum jemand, mit dem sich der Leser identifizieren, aber als Seemann ganz bestimmt aufschauen kann. Gentleman, Abenteurer, ein Planer, vielleicht sogar eine Art Ethan Hunt in einer Zeit, als es Mission Impossible noch nicht gab. Bei all der kleineren Episoden, die sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen, bleibt Autor Frank Adam immer im Bereich des Machbaren.
Die Erzählweise ist strikt, schnörkellos und verwendet nur wenige Füllszenen. Insgesamt ist die Szenerie straff beschrieben. Wer einmal in der Geschichte drin ist – und natürlich Gefallen an Geschichten aus der Zeit findet, als die englische Flotte ein Begriff war und Britannia die Welt beherrschte – wird an diesen Abenteuern seinen Spaß haben.

[ mn ]


«Zurück | Seitenanfang

Der König von Haiti


 Geschichte
 Anspruch
 Humor
 Gewalt
 Erotik


Autor: Frank Adam


FANTASY
HISTORIE
HORROR
SCIENCE FICTION
STAR WARS
THRILLER


Werbung