Startseite
Kreativ-Ecke
Fiction Zone
Webcomics
Netz-Report
Aktionen
Rezensionen
Roman
Comic
Film
Infos
Impressum
FAQ
Startseite » Netz-Report » MOVIES » Mystique, Catwoman und Barry

MOVIES: Mystique, Catwoman und Barry


Mystique

Eine Aufzugskabine. Plötzlich hält die Kabine an. Der Mann und die Frau darin sind überrascht. Eine weitere Frau betritt die Kabine. Eine Oma. Sie schaut nach oben, ihr Gesicht bekommt einen irren Ausdruck. Und sie verwandelt sich. Sie hat rote Haare, blaue Haut, trägt eine Sonnenbrille und hält in ihren Händen zwei großkalibrige Schusswaffen. Im nächsten Augenblick bricht die Hölle los. Das Kabinendach wird von grässlichen, sich windenden Tentakeln durchstoßen, die Mystique zu ergreifen versuchen.
Aber die Gestaltwandlerin weiß sich zu wehren und entleert ein Magazin nach dem anderen in die furchtbare Kreatur.

Eine kurze Beschreibung, ein kurzer Film. Allzu viel passiert nicht. Die Kommentare und Gespräche sind cool, eigentlich belanglos, doch seit Quentin Tarantino das Licht der Kinowelt erblickte, ist der Zuschauer solche Dialoge gewohnt.
Die brutale Darstellung im zweiten Teil des Films ist außergewöhnlich für einen Fanfilm (ich habe nicht einmal in Streifen, in denen Figuren wie Jason in Fanfilmen auftraten, ähnliches gesehen). Wegen dieser Darstellung werde ich den Film auch nicht verlinken, auch da diese Szenerie nach meiner Meinung einem Marvel-Thema zuwider läuft. Sicher hat es im Marvel-Universum diverse Gewalt gegeben. Man denke z. B. an Auseinandersetzungen zwischen Wolverine und Sabretooth, aber es hat stets eine Grenze der Darstellung gegeben. (Denkt man an die menschenfressende Variante des Hulks im Ultimativen Universum, verhüllt hier so mancher Schatten gnädig das grauenhafte Treiben und überlässt der Phantasie den Rest.)

Catwoman – Copycat

Catwoman ist in der Stadt. Und nicht nur sie. Ein weiterer Einbrecher macht ihr das Leben schwer und nimmt sich ihrer liebsten Ziele an. Als sie sich aufmacht, um zu erfahren, was dahinter steckt, erwartet sie ein actionlastiges Abenteuer quer durch das nächtliche Gotham und am Ende sogar eine überraschende Begegnung mit Batman.

Mehr gibt es leider noch nicht dazu zu sagen, weil der Film noch nicht fertig ist. Fünf Minuten soll er dauern, aber es könnten sehr gute fünf Minuten werden. Wie es aussieht, knien sich die Beteiligten ziemlich in das Fanprojekt hinein.
Auf der Homepage des Projekts unter www.catwoman-copycat.net könnt Ihr Euch einen kleinen Einblick verschaffen. Kampftraining, Outfits und Storyboard geben einen sehr schönen Eindruck. Außerdem ist mit der Hauptdarstellerin Amber Moelter (www.ambermoelter.com) eine Schauspielerin am Start, die Catwoman eine gute Figur verleiht und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes.

Barry – The Demon Hunter

Ein Wald, unheimlich düster. Eine Frau wird gejagt. Eine seltsame, Furcht einflößende Kreatur ist ihr dicht auf den Fersen. Auf einem Friedhof stürzt sie. Bewusstlos scheint sie eine hilflose Beute des Dämonen zu werden. Bevor das Monster über sie herfallen kann, erscheint im strömenden Regen ein Mann mit einem Schwert und tötet die Bestie. Barry bringt sie zu einem befreundeten Priester. Die junge Frau kommt wieder auf die Beine, ist aber weiterhin auf der Abschussliste der Dämonenbrut.
Schlimmer noch: Barry hat sich durch seine Tat seinen Feinden offenbart und die Jagd auf ihn hat begonnen.

Das Team um Oliver McNeil (Barry) gibt sich sehr viel Mühe im Rahmen seiner Möglichkeiten. Das muss lobend erwähnt werden. Ganz in der Tradition einer Dämonenhatz, wie wir sie von Buffy her kennen, ist der Film (immerhin 15 Minuten lang) düster, hat ein paar Actionszenen und kann mit einer stimmigen Kameraführung aufwarten.
Die erste Episode Snatched kann mit einigen netten Special Effects glänzen, die wenigstens für einen Fanfilm ungewöhnlich gelungen sind. Es muss angemerkt werden, dass das Script vielleicht besser sein könnte. Vielleicht muss man auf die nächsten Episoden gespannt sein, denn im Rahmen mehrerer Teile, könnte das große Ganze erkennbarer werden. Man darf gespannt sein.
Die Film zum Download und eine recht gelungene Homepage findet Ihr unter www.barrythedemonhunter.co.uk.

[ mn ]


«Zurück | Seitenanfang

Mystique, Catwoman und Barry


COMIC
HOMEPAGES
INTERVIEWS
MOVIES


Werbung