Startseite
Kreativ-Ecke
Fiction Zone
Webcomics
Netz-Report
Aktionen
Rezensionen
Roman
Comic
Film
Infos
Impressum
FAQ
Startseite » Comic » SUPERHELDEN » JLA - Sonderband 01

SUPERHELDEN: JLA - Sonderband 01

Verlag: Panini Comics
Ausgabe: Heft

Die Suche nach Aquaman – Erster Teil

Die JLA, Justice League of America, ist verschwunden. Ein Umstand, den sich zahlreiche Verbrecher zu Nutze machen, um ungestört ihrer Arbeit nachgehen. Gäbe es nicht einen voraus schauenden Batman, der für Situationen dieser Art einen Notfallplan entwickelt hat. Wenn das Original-Team nicht einsatzbereit ist, muss ein Ersatz herbei.
Eine vorbereitete, vom Computer gesteuerte Aufzeichnung begrüßt die versammelten Helden: Green Arrow, Major Disaster, Hawk Girl, Firestorm, Atom, Jason Blood, Faith und Nightwing. Nightwing, der erste Robin, wurde von Batman zum Anführer der neuen JLA auserkoren. Zwar stellen sich den dunklen Mächten nun neue Helden entgegen, jedoch haben sie auch große Probleme das Vertrauen der Öffentlichkeit in sich zu stärken. Obwohl einige von ihnen wie Green Arrow, Atom und Firestorm gestandene Recken sind, die bereits der JLA angehörten, wird es geraume Zeit dauern, das Problem zu lösen.

In der Vergangenheit. Das Volk der Atlanter verschwand tausende Jahre in der Vergangenheit, um dort eine bessere Zukunft zu finden, fernab der Bedrohung durch die Menschen. Doch der Wunsch geriet zum Fluch. Die Atlanter wurden versklavt, Aquaman, ihr Herrscher, wurde verschleppt. Die JLA um Superman befindet sich ebenfalls in der Vergangenheit, um ihren Freund zu finden. Mühevoll gelingt es Aquaman sich in einer Wasserfontäne zu manisfestieren und Kontakt aufzunehmen. Nun wissen die Freunde wenigstens, dass er noch lebt.
Aber die Lage scheint trotzdem aussichtslos. Die Feinde, denen es gelang, ein ganzes Volk mit Leichtigkeit zu versklaven, sind brutal und skrupellos.

Wieder in der Gegenwart. Die neue Liga macht eine schreckliche Entdeckung, die jede Hoffnung zunichte macht. In der Nähe des nun trocken gelegten Atlantis finden sie ein Skelett, und es trägt das zerrissene Kostüm von Superman.

Ein Wiedersehen mit der JLA war auch an der Zeit. Man darf zwiespältig sein, welches Team einem besser gefällt. Das bewährte Team mit Superman, Batman, Wonder Woman, Flash und Co. oder das neue Team mit einigen ungewohnten Gesichtern gemischt mit alten Bekannten wie Green Arrow, Firestorm und Nightwing. Gerade die Charakterzüge dieser alten Bekannten sind gut eingefangen. Green Arrow quasselt wie eh und je und macht alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen ist – solange Black Canary nicht in der Nähe ist.

Über die Geschichte kann der Leser auch sehr geteilter Meinung sein. Die Geschichte in der Vergangenheit spielen zu lassen, in einer geradezu mystischen Umgebung, ist ungewohnt. Als Leser ist man die Kämpfe der Helden mit den Bösewichtern gewohnt, oft geht es hart zur Sache, mal stirbt auch jemand, aber ich könnte schwören, dass Flash in der Schlußszene beide Beine unter den Knien abgerissen wurden.
Die Feinde, die dies bewerkstelligen, sind ebenso ungewöhnlich und erinnern in ihrer Machart wahrhaftig an ein Fantasy-Szenario, wie es in Battle Chaser zu finden war. Und gerade, weil die Geschichte so ungewöhnlich ist, ist sie auch spannend, denn es lässt sich nicht gemäß der üblichen Handlungsbögen vorhersagen, was als nächstes geschehen wird. Der Fund von Supermans Leiche spricht dazu eine deutliche Sprache.

So geteilt die Meinung über die Handlung des vorliegenden Bandes sein kann, so unterschiedlich sind die Stile der beiden Zeichner. Während Yuel Guichet die beiden Abschnitte um die JLA der Gegenwart gestaltet, setzt Doug Mahnke das Szenario der in der Vergangenheit gefangenen JLA um. Hier wurde ein guter Griff getan, denn beide Zeichner bringen Zeichnungen, der jeweiligen Epoche angepasst, auf das Papier. Guichets Stil ist gröber, schneller, skizzenhafter, Mahnke geht seine Bilder filigraner und mitunter mit mehr Details an.
Beides gefällt und unterstützt die Geschichte sehr schön.

Fazit: Fans, die es mögen, wenn es auch mal im DC-Universum zu ungewöhnlichen Experimenten kommt, die andere Wege beschreiten, sollten zugreifen. Alle anderen, die möglicherweise skeptisch sind, sollten einen Blick wagen. Sie werden höchstwahrscheinlich positiv überrascht.

[ mn ]


«Zurück | Seitenanfang

JLA - Sonderband 01


 Geschichte
 Bilder
 Farbe
 Anspruch
 Humor
 Gewalt
 Erotik


Autor: Joe Kelly
Zeichner: Yuel Guichet
Co-Zeichner: Doug Mahnke
Inker: Mark Probst
Co-Inker: Tom Nguyen
Farbe: David Baron


ABENTEUER
ALIENS
CARTOON
DAREDEVIL
FANTASY
HORROR
SCIENCE FICTION
SPIDER-MAN
SUPERHELDEN
THRILLER
X-MEN


Werbung